Home / Für Kollegen / Veranstaltungen
Für Kollegen
Veranstaltungen
Unsere Praxis organisiert regelmäßig Fortbildungen. Im Rahmen eines lockeren kollegialen Treffens tragen exzellente externe Referenten interessante fachliche oder aktuelle Themen der Praxisführung vor. Wir gestalten auch Fallbesprechungen und Workshops.
Die Abende werden in Rahmen eines kleinen Empfangs mit regem fachlichem Austausch abgerundet.
Für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen werden drei Fortbildungspunkte der Ärzte- und Zahnärztekammer Baden-Württemberg anerkannt.
Die Veranstaltungen finden in der Regel an einem Montagabend um 19:30 Uhr statt. Die Abende sind regelmäßig gut besucht, die Teilnehmerzahl ist jedoch leider begrenzt. Deswegen empfehlen wir nach der Veröffentlichung des aktuellen Veranstaltungstermins, die eigene Teilnahme frühzeitig zu reservieren. Wenn Sie auf die Verteilerliste der Einladungen kommen möchten, schreiben Sie bitte eine kurze E-Mail an: fortbildung@mkg-lahr.de.
Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltung 1
Montag, 24. Februar - 19:30 Uhr
Referent: Max Mustermann
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer adipiscing erat eget risus sollicitudin pellentesque et non erat. Maecenas nibh dolor, malesuada et bibendum a, sagittis accumsan ipsum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer adipiscing erat eget risus sollicitudin pellentesque et non erat. Maecenas nibh dolor, malesuada et bibendum a, sagittis accumsan ipsum.
Die Veranstaltung wendet sich in erster Linie an prothetisch ausgerichteten Praxen. In der Pause und im Anschluss der Veranstaltung laden wir Sie gerne zu einem Imbiss mit kollegialem Austausch ein.
Auf Ihr Kommen freuen wir uns.
Ihr Dr. Dr. László Seper und sein Praxisteam
Veranstaltungsort
Kieferchirurgie und Implantologie Lahr
Schützenstraße 32
77933 Lahr
Teilnahmegebühr
Die Kosten pro Person betragen 49,00 € inkl. MwSt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig per E-Mail an info@mkg-lahr.de an.
Teilnahme
Pro Praxis sind max. 3 Anmeldungen möglich. Die Teilnehmerzahl ist leider begrenzt. Die Kursplätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Frau Sarah Schmidt oder an Frau Monika Moritz unter Telefon: 07821 / 288 939-0